DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz von natürlichen Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „DSGVO“)

Dies ist eine Datenschutzerklärung, die von Chiesi Farmaceutici S.p.A. („Chiesi“) in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016 (nachfolgend „DSGVO“) bereitgestellt wird, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten oder anderweitig von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten von Chiesi als Datenverantwortlicher in vollständiger Übereinstimmung mit geltendem Recht verarbeitet werden.

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen jeglicher Art, einschließlich elektronischer Informationen, die es ermöglichen, eine Person einzeln oder in Kombination mit anderen Informationen zu identifizieren.

Mit „Verarbeitung personenbezogener Daten“ meinen wir gemäß Artikel 4(2) der DSGVO alle Vorgänge oder Betriebsabläufe, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse durchgeführt und auf personenbezogene Daten angewendet werden, wie z. B. die Erfassung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Extraktion, Beratung, Verwendung und Verbreitung.

Benutzer“ bezeichnet das Unternehmen, die autorisierte Person oder Einzelperson, die die von der Website https://myaleptainfo.eu/ bereitgestellten Dienste nutzt (nachfolgend die „Website“).

Dieser Hinweis beschreibt die folgenden Aspekte:

(1)     WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERWENDEN

(2)     WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

(3)     AUFBEWAHRUNGSDAUER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

(4)     BENUTZERRECHTE

(5)     AKTUALISIERUNGEN AN VORLIEGENDER ERKLÄRUNG

 

(1) WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERWENDEN

ZWECK:

Technischer und analytischer Zweck: Wir können technische oder Nutzungsdaten verarbeiten, die Ihre Identität indirekt offenlegen können, um eine zuverlässige Benutzererfahrung auf der Website zu gewährleisten. Solche Daten werden automatisch während der normalen Funktion jeder Website erfasst und für technische Zwecke (einschließlich Fehlerbehebung, Tests, Systemwartung, Support und Berichterstattung) oder für statistische und analytische Zwecke verarbeitet, um die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern.

Für Letzteres werden solche Daten in der Regel in aggregierter und nicht identifizierbarer Form verarbeitet, um statistische Zwecke zu verfolgen. Zum Beispiel können Nutzungsdaten verwendet werden, um die Engagement-Rate oder die Zeit, die auf einem bestimmten Abschnitt oder einer bestimmten Funktion der Website verbracht wird, zu messen.

Arzneimittelüberwachung: Die Website verfügt über einen Abschnitt zur Arzneimittelüberwachung, in dem Sie Kontaktinformationen finden, um unerwünschte Reaktionen oder Sicherheitsprobleme mit unseren Produkten zu melden.

PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE VERARBEITET WERDEN:

Technische Daten: einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Version, Zeitzone und Standort basierend auf IP-Adresse, allgemeine Informationen zur Hardware und zum Betriebssystem des Geräts, das zum Durchsuchen der Website verwendet wird. Solche Daten werden nur für technische und statistische Zwecke verwendet, wie oben beschrieben.

Nutzungsdaten: einschließlich Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen. Zum Beispiel die Zeit, die mit bestimmten Abschnitten verbracht wird.

Identifikationsdaten: Im Falle der Meldung eines Sicherheitsproblems mit einem Chiesi-Produkt wenden Sie sich bitte an den Arzneimittelüberwachungs-Dienst.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG:

Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: die der Nutzer mit der Inanspruchnahme der Dienste dieser Website eingeht.

Berechtigtes Interesse: um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und Online-Betrug zu verhindern.

Gesetzliche Verpflichtung: die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften, die Bearbeitung von Anfragen von Behörden oder die Verwaltung von Meldungen von unerwünschten Ereignissen, die über die Kontaktkanäle der Arzneimittelüberwachung eingehen.

Ihre personenbezogenen Daten können gegebenenfalls auch zum Zweck der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gespeichert werden, insbesondere wenn Chiesi zivilrechtlichen oder sonstigen Ansprüchen ausgesetzt ist.

DATENVERARBEITUNG DURCH EINBINDUNG VON EXTERNEN INHALTEN:

Eingebettete Videos: Auf unserer Website sind Videos eingebettet, die über die Plattform Vimeo bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Vimeo-Video wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo, LLC (555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA) hergestellt.

Dabei kann Vimeo personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten und ggf. Ihr Nutzerverhalten erfassen – insbesondere dann, wenn Sie ein Vimeo-Video aktiv abspielen. Vimeo kann dabei auch Cookies oder vergleichbare Technologien einsetzen. Zudem kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen, für die derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht. Es besteht somit das Risiko, dass Ihre Daten dort nicht dem gleichen Schutzniveau wie innerhalb der EU unterliegen.

Die Einbindung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

 

(2) WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

Chiesi kann Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen weitergeben, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:

  • Ihre personenbezogenen Daten können an Unternehmen in Italien und im Ausland (einschließlich Länder, die nicht zum EWR gehören) weitergegeben werden, die Teil der Chiesi-Gruppe sind.
  • Weitergabe mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Nach Einholung Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Dritte oder Kategorien von Dritten weitergeben.
  • Weitergabe in Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften: Wir können Informationen weitergeben, die gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich sind, um rechtliche Streitigkeiten oder Anfragen von Verwaltungs- oder Justizbehörden zu bearbeiten.
  • Weitergabe an Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch gegenüber Unternehmen offenlegen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen.

In letzterem Fall wird Chiesi die Rechtmäßigkeit einer solchen Weitergabe sicherstellen und Datenverarbeitungsvereinbarungen und/oder Klauseln mit den Unternehmen, Organisationen und Personen unterzeichnen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, und sie dazu verpflichten, diese Mitteilung einzuhalten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Chiesi legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und hat angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Verlust zu schützen.

Zu diesem Zweck unternimmt Chiesi die folgenden Schritte:

  • Wir ergreifen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass die erfassten personenbezogenen Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, so minimal und relevant wie erforderlich sind. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die in dieser Mitteilung dargelegten Zwecke erforderlich, es sei denn, eine Verlängerung der Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
  • Wir verwenden eine Reihe von Technologien, um die Vertraulichkeit der Daten während der Übermittlung zu gewährleisten. Wir verwenden vertrauenswürdige Schutzmechanismen, um Daten und Datenspeicherserver vor Angriffen zu schützen.
  • Wir wählen Geschäftspartner und Dienstleister nach strengen Kriterien aus und verlangen von ihnen, dass sie unsere Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten durch spezifische Bestimmungen in Geschäftsvereinbarungen mit solchen Geschäftspartnern und Dienstleistern einhalten. Darüber hinaus führen wir Audits und andere Beurteilungsaktivitäten durch, um deren Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen.
  • Wir führen Schulungen, Tests und Informationsaktivitäten zu Schutz der Privatsphäre und Sicherheit durch, um das Bewusstsein für den Schutz personenbezogener Daten bei Mitarbeitern und Auftragnehmern zu erhöhen.

 

(3) AUFBEWAHRUNGSDAUER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre in Abschnitt 1) dieser Erklärung genannten personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Chiesi oder auf den Servern von sorgfältig ausgewählten Dienstleistern (die ausdrücklich als Auftragsverarbeiter benannt wurden) gespeichert, die sich in Italien oder innerhalb der Europäischen Union befinden.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zeitraum und für den gesamten Zeitraum, in dem Sie auf der Website registriert sind, auf.

Technische Daten, Nutzungsdaten und Cookies: Die Datenverarbeitung ist streng auf die Browsersitzung des Benutzers auf der Website beschränkt. Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie auch in der Cookie-Richtlinie.

Arzneimittelüberwachung: solange das Produkt für den Verkauf zugelassen ist und zehn Jahre nach Ablauf oder Widerruf der Marktzulassung im letzten Land der Vermarktung des Produkts, mit Ausnahme von defensiven Bedürfnissen des Zulassungsinhabers.

Ihre personenbezogenen Daten werden für den oben genannten Zeitraum oder für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, wenn Sie sich entscheiden, eines der im Abschnitt „BENUTZERRECHTE“ unten aufgeführten Rechte auszuüben.

 

(4) BENUTZERRECHTE

Zugriff, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Widerruf der Einwilligung.

Chiesi stellt bestimmte Kanäle zur Verfügung, damit Sie Auskunft über Ihre Daten erhalten können, diese ändern, deren Verarbeitung widersprechen und/oder diese einschränken können, sowie deren Löschung oder Übertragbarkeit auf andere Parteien verlangen und Ihre Einwilligung widerrufen können.

Bitte wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten (DSB), um die Liste der Datenverarbeiter bzw. die Liste der Parteien zu erhalten, an die Ihre Daten weitergegeben wurden, und um die Ausübung Ihrer oben aufgeführten Rechte zu beantragen: dpoit@chiesi.com

Falls Sie der Auffassung sind, dass Chiesi Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit dieser Erklärung oder dem geltenden Recht verarbeitet, können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einreichen.

Der Datenverantwortliche ist:

Chiesi Farmaceutici S.p.A., mit eingetragenem Geschäftssitz in Via Palermo 26/A, 43122 Parma, Italien.

 

(5) AKTUALISIERUNGEN AN VORLIEGENDER ERKLÄRUNG

Diese Mitteilung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Jede Aktualisierung dieser Erklärung wird zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam.